Eine Parodontitis, eine Entzündung des Zahnhalteapparats, darf mit Recht als „Volkskrankheit“ bezeichnet werden: Etwa jeder zweite Erwachsene zwischen 35 und 44 Jahren ist davon betroffen. Im fortgeschrittenen Alter sind es sogar 80%. Parodontitis ist der häufigste Grund für Zahnverlust!
Wir behandeln eine Parodontitis konsequent – nach neuestem Standard. Denn unser Ziel ist der langfristige Erhalt Ihrer Zähne – und der Schutz Ihrer Gesundheit!
Eine aktive Parodontitis ist quasi eine mehr oder weniger offene Wunde im Mund. Über die Blutbahn werden Bakterien aus diesem Entzündungsherd in weiter entlegene Regionen des Körpers gespült und können dort wiederum Entzündungsprozesse verstärken oder gar initiieren.
Unbehandelt führt Parodontitis nicht nur zum Verlust von Zähnen, sondern begünstigt chronische Erkrankungen, wie Diabetes, Rheuma, Arthritis und vor allem Herz-Kreislauf-Krankheiten! Nicht zuletzt: Eine Parodontitis bei Schwangeren erhöht das Risiko einer Frühgeburt.
Durch eine moderne Parodontal-Therapie kann der Entzündungsprozess zum Stillstand gebracht werden. Wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist eine dauerhafte, konsequente Nachsorge im Rahmen der unterstützenden Parodontaltherapie (UPT). Eine moderne Parodontitisbehandlung wird schonend in drei Schritten durchgeführt:
Typische Symptome einer Parodontitis
In mehreren Sitzungen werden zunächst die Zähne oberhalb des Zahnfleischsaumes …
Unsere Empfehlung bei Zahnfleischbluten: Jetzt Kontrolltermin vereinbaren!
Ulmer Straße 363
70327 Stuttgart
Telefon 0711 422290
Mo | 8 – 16 Uhr |
Di | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Mi | 8 – 13 Uhr |
Do | 9 – 13 und 15 – 19 Uhr |
Fr | 8 – 13 Uhr |
Termine nach Vereinbarung.
© Copyright Ioanna Findeisen · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz
© Copyright
Ioanna Findeisen
Alle Rechte vorbehalten
Impressum · Datenschutz